Bettenroste – wichtig für einen erholsamen Schlaf

Wenn man nach dem Schlafen mit Rückenschmerzen aufwacht, so ist man schnell geneigt, der Matratze die Schuld an der Misere zu geben. Doch nicht immer ist die Matratze der Übeltäter, sondern der Schuldige liegt eine Etage tiefer, denn oft wird vergessen, dass auch der Bettenroste einiges aushalten müssen und daher von Zeit zu Zeit kontrolliert werden sollten.Vom Grundsatz her kann man davon ausgehen, dass Bettenroste den Schlafkomfort zu 40 Prozent beeinflussen und die Matratze zu 60 Prozent. Somit sind Bettenroste mehr als nur ein paar Bretter. Um einen Lattenrost auf seine Funktionstüchtigkeit zu überprüfen braucht man nur ein ganz einfaches Hilfsmittel, nämlich einen Besen. Diesen muss man mittig auf den Lattenrost auflegen. Wenn alle Leisten leicht nach oben gewölbt sind und den Lattenrost berühren, dann ist mit ihm noch alles in Ordnung. Wenn die Leisten allerdings ganz gerade sind, Kuhlen erkennen lassen oder sogar schon nach unten gewölbt sind, dann wird es Zeit neue Bettenroste zu kaufen.

Die alte Binsenweisheit „Viel hilft viel“ trifft auf jeden Fall auf die Anzahl der Latten bei einem Lattenrost zu. Je mehr Leisten Bettenroste haben, desto besser passen sie sich dem Körper des Schläfers an. So können sie zusammen mit der Matratze dafür sorgen, dass der Körper eine optimale Unterstützung erfährt und die Wirbelsäule ganz gerade ist. Diese zwei Punkte sind die wichtigsten Funktionen eines Lattenrostes. Aus diesem Grund gibt es viele Bettenroste, die in unterschiedliche so genannte Liegezonen unterteilt sind. Schulterbereich und Beckenbereich fallen meist etwas weicher aus, da man hier tiefer einsinken soll. So wird die gerade Lagerung der Wirbelsäule ermöglicht, vor allem bei Menschen, die die Seitenschläferlage bevorzugen.

In jedem Fall sollte man sich schon vor dem Kauf überlegen, ob man sein Geld in verstellbare Bettenroste investieren möchte, denn natürlich machen sich die Mechanismen bei einem verstellbaren Lattenrost im Preis bemerkbar. Deswegen gilt es gut zu überlegen, ob man diese Funktion tatsächlich regelmäßig nutzen wird. Wenn man diese Frage verneint, dann sollte man das Geld lieber in qualitativ hochwertige Bettenroste ohne Verstellmöglichkeit investieren. Hat man sich für einen verstellbaren und optimal angleichenden Lattenrost entschieden haben, so hat man die Möglichkeit das Kopf- und auch das Fußteil in mehreren Stufen zu verstellen. Wer ganz besonderen Komfort genießen möchte, der entscheidet sich für einen elektrisch verstellbaren Lattenrost, der mittels einer Fernbedienung gesteuert wird.

In den letzten Jahren sind so genannte Rollroste immer mehr in Mode gekommen. Sie bestehen aus einer gewissen Anzahl von Holzleisten, die je nach Ausführung gewölbt oder gerade sein können, und durch seitlich angebrachte Bänder miteinander verbunden sind. Diese Bettenroste sind Platz sparend und kompakt zusammen gerollt und kommen häufig in Kinderhochbetten zum Einsatz. Da sie im Vergleich zu einem Rahmenrost eine geringere Höhe habe, bleibt der Absturzschutz erhalten, denn wenn man hier einen zu hohen Lattenrost einsetzten würde, dann bestünde die Gefahr, dass das Kind bei einer unbedachten Bewegung über das Geländer aus dem Bett fällt. Da Kinder ein noch geringes Körpergewicht haben, kann die nötige Körperanpassung in diesem Fall allein durch die Matratze geleistet werden. Eltern müssen also kein schlechtes Gewissen haben, wenn sie sich bei einem Kinderhochbett für einen Rollrost entscheiden.

Oftmals sind die Bettenroste die Ursache, wenn Menschen über einen schlechten Schlaf klagen. Mit nur ein wenig Aufwand kann man die Funktion überprüfen und feststellen, ob die Anschaffung neuer Lattenroste ins Haus steht. Wer gerne im Bett liest oder fernsieht für den können Bettroste, die in der Höhe verstellbar sind, eine lohnenswerte Alternative sein.

Tags: , , ,

One Response to Bettenroste – wichtig für einen erholsamen Schlaf

  1. Marcus sagt:

    Ich finde viel zu viele Menschen sparen am Bettequipmnet. Ein teures Auto steht vorm Haus, aber bei einer Unterlage auf der man 7-8 Std. täglich verbringt wird gespart…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive